In Bötzingen am Kaiserstuhl, belebt Dr. Martin Kullmer eine fast vergessene Tradition: Apothekerliköre
Wenn man sich überlegt, woher heutige Spirituosen ursprünglich stammen, kommt man unweigerlich auf die Medizin. Als Heilmittel entstanden die meisten bereits vor vielen hundert Jahren. Heute macht sich kaum noch ein Apotheker die Mühe, Liköre selbst anzusetzten - anders Dr. Martin Kullmer!
Als der Apotheker Dr. Martin Kullmer durch einen grandiosen Zufall eines der Rezepte seines Großvaters Edmund Dunkel (ebenfalls Apotheker) entdeckt, ist sofort klar - das müssen wir unbedingt ausprobieren, denn daran kann sich nicht nur Martin Kullmer noch gut erinnern, sondern auch noch viele Kunden: Die hausgemachten Liköre. Ganz klassische Weihnachtsgeschenke, oder natürlich auch einfach nur so, zum ab und zu "zwitschern".
Im Keller der Rats Apotheke bastelt Martin Kullmer seit Herbst 2017 an den verschiedenen Rezepturen, die allesamt auf den Rezepten von Opa Edmund basieren. Jeder dieser Halbbitter hat seine ganz individuelle Note, aber alle werden mit derselben Akribie und Kunstfertigkeit in ganz kleinen Chargen hergestellt.
In Bötzingen am Kaiserstuhl, belebt Dr. Martin Kullmer eine fast vergessene Tradition: Apothekerliköre
Wenn man sich überlegt, woher heutige Spirituosen ursprünglich stammen, kommt man...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Edmund's Liköre
In Bötzingen am Kaiserstuhl, belebt Dr. Martin Kullmer eine fast vergessene Tradition: Apothekerliköre
Wenn man sich überlegt, woher heutige Spirituosen ursprünglich stammen, kommt man unweigerlich auf die Medizin. Als Heilmittel entstanden die meisten bereits vor vielen hundert Jahren. Heute macht sich kaum noch ein Apotheker die Mühe, Liköre selbst anzusetzten - anders Dr. Martin Kullmer!
Als der Apotheker Dr. Martin Kullmer durch einen grandiosen Zufall eines der Rezepte seines Großvaters Edmund Dunkel (ebenfalls Apotheker) entdeckt, ist sofort klar - das müssen wir unbedingt ausprobieren, denn daran kann sich nicht nur Martin Kullmer noch gut erinnern, sondern auch noch viele Kunden: Die hausgemachten Liköre. Ganz klassische Weihnachtsgeschenke, oder natürlich auch einfach nur so, zum ab und zu "zwitschern".
Im Keller der Rats Apotheke bastelt Martin Kullmer seit Herbst 2017 an den verschiedenen Rezepturen, die allesamt auf den Rezepten von Opa Edmund basieren. Jeder dieser Halbbitter hat seine ganz individuelle Note, aber alle werden mit derselben Akribie und Kunstfertigkeit in ganz kleinen Chargen hergestellt.