Dieser Rum Agricole ist das Einsteigerprodukt der William Hinton Rum Brennerei aus Madeira. Nach der Vergärung wird der Zuckerrohrsaft aus Madeira auf einer historischen Brennanlage gebrannt. Dieser Rum wird nur umgelagert und nicht in Fässern gereift. Der kristallklare Rum Agricole kommt dezent daher, ohne dass man irgendetwas vermisst. Die Süße und das Aroma sind stimmig im Destillat. Eine alkoholische Schärfe kann man kaum ausmachen. Für uns ist dieser weiße Rum Agricole der ideale Pouring Rum, der sich wunderbar für den einfachen Mojito oder Caipi eignet.
Das beliebteste Getränk auf Madeira ist der "Poncha". Er besteht aus weißem Rum Agricole, Zitronensaft, frisch gepressten Fruchtsäften und Zuckerrohrsirup. Für 2-3 Euro kann man ihn fast überall bestellen und natürlich variiern die Rezepturen enorm. In der Regel ist er ziemlich süß, aber es gibt wohl auch herbere Varianten. In jedem Fall wird soviel davon getrunken, dass für den Rest der Welt bisher kaum etwas vom leckeren Rum Agricole aus Madeira übrig geblieben ist :-)
Verkehrsbezeichnung: | Rum |
Alkoholgehalt: | 40% vol. |
Nettofüllmenge: | 700ml |
Lebensmittelunternehmer: | Engenho novo de Madeira, Parque Empresarial da Calheta Lote 30/53, 9370-250 ESTREITO DA CALHETA |
Ursprungsland: | Portugal |
Daiquiri
Zutaten:
- 6 cl William Hinton Rum Original
- 3 cl Limettensaft
- 2 cl Combier Sirop de Gomme
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Shaker geben und 15-20 mal kräftig shaken. Danach doppelt in eine Cocktailschale abseihen und sich den Sand unter den Füßen vorstellen. Cheers
Hinton Passion
Zutaten:
- 5 cl William Hinton Rum Original
- 3 Teelöffel Zucker
- ½ Zitrone in wedges schneiden
- 6 Minzblätter
- 2 Passionsfrüchte
- Eis und Soda
Zubereitung:
Die Passionsfrucht halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel entfernen. Die Zitronenwedges, den Zucker und ein Minzblatt in den Shaker geben. Mit einem Muddler zerdrücken. Den Rum, die restlichen Minzblätter, die Passionsfrucht und Eis hinzugeben. Kräftig shaken. Ein ein Glas geben und mit Soda toppen.
Garnish: Minzblätter