Old English Sloe Gin wird auf Basis des Old English Gin und Schlehen, die in der Umgebung der Brennerei von Henrik Hammer wachsen, hergestellt. Die Beeren werden im Herbst geerntet, wenn sie reif sind und natürlich vor dem ersten Frost und bevor sie die Vögel fressen. Die Beeren werden für 6 Monate in der Brennerei in Kirke Saby in Old English Gin eingelegt. Zucker wird erst vor der Abfüllung zugegeben.
Über Sloe Gin
Sloe Gin ist kein Gin, sondern ein Likör! Gin ist in der EU-Gesetzgebung als klare Spirituose mit mindestens 37,5% Vol. Alc. und einem ausgeprägten Wacholdergeschmack definiert. Im Gegensatz dazu wird Sloe Gin in der Regel auf ca. 30% Vol. Alc. eingestellt und hat einen Zuckergehalt von ca. 10%. Geschmacklich stehen die Schlehen im Vordergrund, der Gin ist natürlich da, aber eher zweitrangig.
Verkehrsbezeichnung: | Sloe Gin |
Alkoholgehalt: | 30% vol. |
Nettofüllmenge: | 700ml |
Lebensmittelunternehmer: | Hammer & Son Ltd. PO Box 14 MA MRS 1000 |
Ursprungsland: | England |