Schade, dass diese tolle Frucht heutzutage kaum noch im Hausgebrauch zu finden ist. Das liegt bestimmt an den wehrhaften Stacheln, die eine Ernte dieser Frucht erschweren. Wer jedoch schon einmal eine Marmelade vom "Hägermark" gekostet hat, weiß, warum wir uns trotz Stacheln die Mühe machen, diese Frucht zu ernten. Für die Herstellung dieses Destillates möchten wir ein volles Aroma einfangen und haben uns deshalb entschieden, besonders viele Früchte zu nehmen. Bei der Zerkleinerung muss man sehr behutsam sein, um die kleinen Nüsse im Inneren nicht zu zerstören. Bereits nach einem Tag im Alkohol überströmt einen beim Öffnen der Mazeratfässer ein geradezu himmlischer Duft, den wir in diesem Produkt eingefangen haben.
Neu bei uns - HAGEBUTTENBRAND von André Neumann Botanical Distilling
Kommentar schreiben