Wir sind bereits auf Anis und dessen Verwendung im Absinthe und anderen Spirituosen eingegangen, denn dem Anis und dessen ätherischen Ölen ist es zu verdanken, dass der Louche-Effekt beim Verdünnen mit Wasser einsetzt.
Heute möchten wir ein wenig genauer auf die Heilpflanze Anis eingehen und dessen Besonderheiten sowie Anwendungsgebiete betrachten.
Heute möchten wir ein wenig genauer auf die Heilpflanze Anis eingehen und dessen Besonderheiten sowie Anwendungsgebiete betrachten.
Nachdem wir schon vor einigen Wochen auf das Wermutkraut eingegangen sind, möchten wir heute den Vermouth näher beleuchten. Neben dem Gin, hat sich auch der Vermouth wieder zurück aus den hinteren, verstaubten Ablagen der Bar gekämpft und ist zurück in das Bewusstsein der Bartender und Gäste gelangt.
Doch was ist Vermouth eigentlich und aus was wird dieser hergestellt?
Diesen Fragen möchten wir uns heute widmen.
Doch was ist Vermouth eigentlich und aus was wird dieser hergestellt?
Diesen Fragen möchten wir uns heute widmen.