Seit Ende des 18. Jahrhunderts wird in Norditalien Vermouth hergestellt.
Dabei wird Wein aus dem Piemont mit einem alkoholischen Mazerat aus verschiedenen Kräutern und Zucker versetzt. Wermut, Angelikawurzeln, Orangenschalen, Koriander, Süßholz und Zucker verleihen dem Vermouth sein typisches Aroma. Vermouth ist ein klassischer Aperitivo, der entweder vor dem Essen, oder als Bestandteil eines Cocktails getrunken wird. Es gibt ihn in drei verschiedenen Arten: Bianco, Rosso und Dry, wobei dem Dry kein Zucker zugegeben wird.
Für Matter Vermouth werden nur die besten Weine und Kräuter aus dem Piemont verwendet. Die Rezepturen entstammen traditioneller Herstellung. Aus drei Teilen Wein und einem Teil Mazerat entsteht der typisch frische und komplexe Vermouth, der mit 18% vol. Alkohol angeboten wird. Die harmonische Süße und seinen charakterstarker Abgang versprechen genussvolle Cocktailkreationen auf höchstem Niveau.
Enthält Antioxidationsmittel und Sulfite.
Verkehrsbezeichnung: | Vermouth |
Alkoholgehalt: | 16% vol. |
Nettofüllmenge: | 750ml |
Lebensmittelunternehmer: | Lion Spirits, Markus Lion e.K., Münstertälerstrasse 12, 79427 Eschbach |
Ursprungsland: | Schweiz |
Zutaten: | Enthält Antioxidationsmittel und Sulfite. |
Farbstoffe: | keine |
Klassischer roter Wermut
Fruchtig und würzig und keine Fehlnoten - so sollte es sein. Ein sehr guter Wermut
Hanky Panky
Zutaten:
- 3 cl Ojo de Agua Gin
- 0,5 cl Oliver Matter Vermouth Rosso
- 0,5 cl Fernet del frate Angelico
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Rührglas auf Eis rühren. Ohne Eis in eine vorgekühlte Cocktailschale geben. Mit einer Zitronenschale verzieren. Cheers!
Negroni
Zutaten:
- 2 cl Sirene Bitter
- 2 cl Ojo de Agua Gin
- 2 cl Oliver Matter Vermouth Rosso
Zubereitung:
Alle Zutaten auf Eis in einem Rührglas kalt rühren, in ein vorgekühltes Glas abseihen und mit einer Zitronenzeste garnieren!
Sexy Boulevardier
Zutaten:
- 5 cl Faude feine Brände Grüner Walnusslikör
- 1,5 cl Sirene Bitter
- 2,5 cl Oliver Matter Vermouth Rosso
- 3 Spritzer Sexy Bitters
Zubereitung:
Zutaten kaltrühren und in ein vorgekühltes Coupette Glas abseihen. Eine eingelegte Walnuss zur Dekoration ins Glas geben und mit einer Zitronenzeste (no drop) garnieren.