Francois Guy
Enzianlikör ist traditionell im französischen Jura populär. In Deutschland ist er höchstens im bayrischen Voralpenraum bekannt und wegen seines polarisierenden Geschmacks darüberhinaus nicht sehr verbreitet. Die Wurzeln, des im Jura bzw. allgemein im Hochland wachsenden gelben Enzians, werden in mühseeliger Arbeit im Herbst ausgegraben, gereinigt, zerkleinert, fermentiert und später abdestilliert. Das Eau de Vie ist nur etwas für hartgesottene Liebhaber, aber der Likör ist mit seiner ausgeglichenen Bitterkeit sehr eignet für herbe Drinks. Wir mögen Ciane gerne mit Gents Tonic, welches ja auch mit Enzian hergestellt wird.