







Entdecke den einzigartigen Rum mit langer Tradition seit 1909. Die Mischung aus Rumsorten von Guadeloupe, Martinique und La Réunion verleiht deinen Gerichten und Cocktails eine exotische Note. Begeistere deine Gäste mit diesem besonderen Rum.
Vorteile
- Zahlung via Rechnung (Klarna / Paypal)
- über 20 Jahre Erfahrung
- schneller Versand mit DHL (Versandschluss Mo-Fr um 12 Uhr)
Produktinformationen "Rhum Traditionnel des Dom Tom 1000 ml"
Rhum Traditionnel des Dom Tom von Distillerie Guy
Entdecke den einzigartigen Geschmack von Rum, der von der langen Tradition und Erfahrung der Destillerie geprägt ist. Seit 1909, ursprünglich für Cafébesitzer entwickelt, hat sich diese exklusive Mischung aus französischen Rumsorten von Guadeloupe, Martinique und La Réunion zu einem Favoriten unter Kennern und Profis entwickelt. Ob du Mixologe, Konditor oder Koch bist – dieser Rum bringt eine exotische Note in deine Gerichte und Cocktails.
Ein exzellenter Overproof Rum für Kenner
Verleihe deinen Kreationen das gewisse Etwas und begeistere deine Gäste mit diesem exquisiten Rum!
[Alkoholgehalt]: | 54% vol. |
---|---|
[Lebensmittelunternehmer]: | Distillerie Armand Guy | 49 Rue des Lavaux | 25300 Pontarlier |
[Nettofüllmenge]: | 1000 ml |
[Ursprungsland]: | Frankreich |
[Verkehrsbezeichnung]: | Rum |

Distillerie Guy
Florentin Cousin, ein Käser aus Champagnole, unterstützte den aus Pontarlier stammenden Armand Guy finanziell um eine Brennerei aufzubauen. Armand Guy kaufte in der Rue des Lavaux ein Grundstück, baute ein Gebäude darauf, kaufte einen Brennhafen und begann sein Geschäft.Dafür, daß Florentin Cousin, Armand Guy finanzierte, musste der dort produzierte Absinthe seinen Namen tragen. Armand Guy war als Geschäftsführer für das Gelingen der Geschäfte verantwortlich. Florentin Cousin und Armand Guy trennten sich 1906 als Guy die letzte Rate des Darlehens zurückgezahlt hatte. Florentin Cousin gründete dann eine Brennerei in Champagnole, die seine Nachkommen später an H. Deniset Jeune aus Pontarlier verkauften. Nachdem sich Ernest Cousin von seinen Brüdern getrennt hatte, nahm er die Arbeit als Brenner in Francbourg auf. Er produzierte etwa 120.000 Flaschen Absinthe Cousin Jeune pro Jahr.
Die Gebäude in der Rue de Lavaux, Pontarlier exisiteren auch heute noch und auch heute wird dort Absinthe gebrannt - es ist die Brennerei Guy.
Weitere Produkte von Distillerie Guy