Likör

Liköre (Latein liquor für „Flüssigkeit“) sind aromatische, alkoholische Getränke mit relativ hohem Zuckergehalt (mindestens 100 Gramm pro Liter). Der Alkoholgehalt liegt üblicherweise bei 15% Vol. bis 40% Vol. Es gibt aber auch deutlich stärkere Liköre, wie beispielsweise Chartreuse. Eine interessante Unterkategorie des Likörs ist Crème, bei der die Produkte mindestens 250gr Zucker pro Liter enthalten müssen. Die geschmackliche Intensität, die brachiale Süße und die enorme Viskosität eines Crème de Cacao à la Vanille von Tempus Fugit Spirits ist spektakulär!
Filter
Birds-eye Chillilikör von Massenez
Der Geschmack ist weniger süß als man es von einem Likör erwartet, dafür ist er einzigartig scharf. Ein intensives Geschmackserlebnis für Abenteuerlustige.

Inhalt: 0.7 Liter (28,50 €* / 1 Liter)

19,95 €*
Bitterfürst
Seine fürstlich herbe Kraft und hinterlässt einen unverwechselbaren Eindruck.

Inhalt: 0.5 Liter (65,90 €* / 1 Liter)

32,95 €*
Butterscotch Cold Brew Coffee Liqueur
Intensiver Kaffeegeschmack und schokoladig-nussige Süße

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

19,95 €*
Butterscotch Irish Whiskey Liqueur
In Holzfässern gelagerter Whiskey mit malziger Süße und feinem Butterkaramell

Inhalt: 0.5 Liter (49,90 €* / 1 Liter)

24,95 €*
Butterscotch Oma Erna's Bratapfel Liqueur
Süße Apfelnoten umspielt von Mandel, Zimt und Karamell

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

19,95 €*
Butterscotch Original Caramel Liqueur
Cremiger und intensiver Karamellgeschmack

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

19,95 €*
Ciane - Enzianlikör
Enzianlikör aus dem Französischen Jura

Inhalt: 0.7 Liter (21,36 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Ciane - Enzianlikör
Enzianlikör aus dem Französischen Jura

18,95 €*
Ciane - Enzianlikör
Enzianlikör aus dem Französischen Jura

Inhalt: 0.5 Liter (23,90 €* / 1 Liter)

11,95 €*
Crème de Banane
Ein sehr natürlicher Likör welcher ideal zu Tiki Drinks passt

Inhalt: 0.5 Liter (29,90 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Crème de Cacao blanc
Top Qualität zum fairen Preis

Inhalt: 0.5 Liter (29,90 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Crème de Cacao brun
Sehr gute Qualität zum fairen Preis

Inhalt: 0.5 Liter (29,90 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Creme de Cassis
ein französischer Klassiker

Inhalt: 0.7 Liter (24,21 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Crème de Cassis Noire de Bourgogne
Einer DER französischen Klassiker

Inhalt: 0.7 Liter (21,36 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Crème de Cerise
Ein Creme-Likör aus schwarzen Kirschen

Inhalt: 0.5 Liter (27,90 €* / 1 Liter)

13,95 €*
6.27 %
Crème de Menthe blanche
Einer der besten Creme de Menthe zum besten Preis

Inhalt: 0.5 Liter (29,90 €* / 1 Liter)

14,95 €* 15,95 €*
Crème de Mure
Ein Cremelikör aus frischen Brombeeren

Inhalt: 0.7 Liter (25,64 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Crème de Peche de Vigne
Der Weinpfirsich bringt viel Geschmack in die Flasche

Inhalt: 0.5 Liter (35,90 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Crème de Violette
Die wichtigste Zutat für den legendären Aviation Cocktail

Inhalt: 0.5 Liter (43,90 €* / 1 Liter)

21,95 €*
Elixir Combier
Zurück nach über 40 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (45,64 €* / 1 Liter)

31,95 €*
For The Lovers - Chili Rosé Likör
Ein feucht scharfer Likör aus dem Hause Kaltenthaler

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

19,95 €*
For The Lovers - Roasted Hazelnut Likör
Süsser Haselnuss Likör

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

19,95 €*
For The Lovers - Yellow Peach Likör
Saftig, fruchtig und vollreifer Pfirsichlikör

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

19,95 €*
Golden Eight Williams Birnen Likör by Massenez
Durch die Mischung ihrer über acht Jahre gereiften Williams-Pear-Eaux-de-Vie wird der Geschmack noch sinnlicher

Inhalt: 0.7 Liter (55,64 €* / 1 Liter)

38,95 €*

Ursprung und Geschichte


Die Vorläufer der heutigen Liköre waren die aromatisierten Weine der römischen und griechischen Antike und der Völker des Vorderen Orients. Der genaue Ursprung des Likörs ist schwer zu definieren. Man kann jedoch sagen, dass die ersten Getränke, die im weitesten Sinne als Liköre bezeichnet werden können, auf das Jahr 1000 zurück fallen. Die Brüder des Ordens San Romualdo stellten auf der Basis von Acquavite und der Zugabe von süßem Saft der Pflaume, eine Mixtur her, um Malaria zu bekämpfen.
Eine andere Quelle sagt, dass Michele Savonarola, ein bekannter Arzt aus Padua, einen aus Honig und Rosenöl hergestellten Acquavite zubereitet hatte und dieser die Basis des Rosolio ist.
Der Name Likör stammt aus dem Italienischen „Liquore“ und heißt übersetzt Flüssigkeit.
Liköre sind aromatische, alkoholische Getränke, deren Alkoholgehalt zwischen 15 % Vol. Alc. und 40% Vol. Alc. liegt. Einzelne Liköre haben einen deutlich höheren Alkoholgehalt. Das Besondere an Likör ist sein gesetzlich festgelegter Mindestzuckergehalt von 100gr. pro Liter.

Kräuterliköre


Kräuterliköre galten früher als Heilmittel und waren nur in Apotheken und Klöstern erhältlich. Im 17. Jahrhundert waren die Zuckerpreise noch sehr hoch, daher konnte sich nur eine wohlhabende Schicht der Bevölkerung Liköre leisten. Erst mit dem Kolonialismus wurde Zucker erschwinglicher und gewann damit, für Produzenten, an Bedeutung. Diese experimentierten mit verschiedensten Geschmacksrichtungen. Zu den ältesten französischen Likören gehören Bénédictine, Chartreuse sowie auch Triple Sec von Combier. Fruchtliköre Fruchtliköre werden aus Fruchtauszügen, Alkohol und Zucker hergestellt. Dafür werden in aller Regel regionaltypische Früchte verwendet. So produziert man in Norddeutschland beispielsweise Sanddornlikör und in Süddeutschland eher Kirschlikör. Der Rhabarberlikör und der Walnusslikör von Florian Faude, stehen beispielsweise für regionaltypische Liköre. Im 18. Jahrhundert wurden Liköre immer populärer. Das lag einerseits daran, dass durch die Entwicklung eines neuen Brennkolbens von Edouard Adam, die Herstellung stark erleichtert wurde und anderseits daran, dass Likörhersteller (übrigens ein Beruf, den man ab dem 18. Jahrhundert in Frankreich offiziell erlernen konnte) über die neuen Seewege in die Kolonien auf immer mehr exotische Zutaten zurückgreifen konnten. Cremes Cremes gehören ebenso zur Kategorie der Liköre, enthalten aber mindestens 250gr Zucker pro Liter und sind daher nicht nur wesentlich süßer, sondern haben auch eine dickflüssige Viskosität. Creme ist in diesem Kontext aber kein Hinweise auf Sahne. Tempus Fugit Spirits legt mit einer ganzen Serie von Cremes vor, die es in dieser Qualität schon seit geraumer Zeit nicht mehr gibt. Gerade der Creme de Cacao besticht durch eine Intensität, wie man sie bisher nicht kannte. Die Herstellung von Likören und Cremes haben eine lange Tradition. Sie sind aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und haben sich fest etabliert. Ob ein Fruchtlikör oder ein Kräuterlikör Ihr Herz höher schlagen lässt, müssen Sie selber herausfinden. Lion Spirits bietet zahlreiche Gourmetspirituosen an. Sie können Liköre und Cremes direkt über den www.lions-spirits.de kaufen.