57,95 €*
Derzeit leider nicht verfügbar.
- Zahlung via Rechnung (Klarna / Paypal)
- über 20 Jahre Erfahrung
- schneller Versand mit DHL (Versandschluss Mo-Fr um 12 Uhr)
Absinthe Duplais Balance Oliver Matter
Mit dem Absinthe Duplais Balance erhältst du einen klassischen, perfekt abgestimmten Verte-Absinth, der die hochwertige Duplais-Serie elegant abschließt. Nach einer traditionellen Rezeptur aus dem berühmten Buch von P. Duplais sorgfältig neu interpretiert, besticht dieser Absinth durch seine besonders harmonische Komposition ausgesuchter Kräuter.
Die natürliche, hellgrüne Farbe und sein delikates Aroma entfalten sich am besten, wenn du ihn mit kaltem Wasser verdünnst – ganz ohne Zucker oder künstliche Zusatzstoffe. Der Duplais Balance steht für höchste Qualität zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Duplais Balance jetzt online kaufen und geniessen
Dieser Absinth ist zudem eine künstlerische Hommage: Benannt nach Jhonn Balance, schmückt ein exklusives Artwork von Peter Christopherson das Etikett. Damit fügt sich Duplais Balance ideal in die Reihe mit Duplais Verte (David Tibet) und Duplais Blanche (Steven Stapleton) ein.
Genieße diesen perfekt balancierten Absinth und erlebe authentischen, natürlichen Absinth-Genuss in Vollendung.
[Alkoholgehalt]: | 65% vol. |
---|---|
[Lebensmittelunternehmer]: | Lion Spirits GmbH | Quellenweg 2 | 79426 Buggingen |
[Nettofüllmenge]: | 700 ml |
[Ursprungsland]: | Schweiz |
[Verkehrsbezeichnung]: | Spirituose |

1928 erwarb Ernst Luginbühl-Bögli das italienische Bitter Rezept für Martinazzi. Mit diesem Produkte startete die Erfolgsgeschichte der kleinen Brennerei aus dem Seeland. Bereits 1934 exportierte man nach USA. Den nächsten Coup landete Luginbühl 1947 mit dem Kauf den Bauerngut Löhr, dort kultivierte er eine alte Pflaumensorte, die er fortan Löhrpflümli nannte – die Sorte, die heute im gesamten deutschsprachigen Raum zum Schnapsbrennen angebaut wird.
Die zweite Generation übernahm die Brennerei Ende der 50er Jahre und führte sie bis 1985 die Enkelin des Firmengründers (Elsbeth Luginbühl) die Geschicke übernahm. 1996 zog die Brennerei von Aarberg nach Kallnach um. 2005 übernahm Oliver Matter mit seiner Frau Nicole die Brennerei. Etwa zu diesem Zeitpunkt wurde das Absintheverbot in der Schweiz aufgehoben. Als Matter seinen Kallnacher Absinthe herausbrachte, erregte er die Aufmerksamkeit von ABSINTHE.DE und Liquers de France. In Zusammenarbeit mit ABSINTHE.DE entstanden zahlreiche, international ausgezeichnete Absinthe (Duplais, Brevans, Mansinthe etc.).
Warum „Death in the Afternoon“ zu Hemingways ikonischem Absinth-Cocktail wurde
Was ist eigentlich... ? absinth, tipps, absinthe, cocktail, tradition, historischer Absinthe